JugenDornbirn: KlassensprecherInnen-Treffen, Fachtagung und „Generationen miteinander“

Person: JugenDornbirn, Kerstin Lubetz und Projektkernteam

Mit dem jährlich stattfindenden KlassensprecherInnen-Treffen im Herbst und der SchülerInnen-Fachtagung im Frühjahr schafft JugenDornbirn eine kontinuierliche Struktur in der Jugendbeteiligung. Zum letztjährigen Jahresschwerpunkt „generationen miteinander“ organisierten junge und ältere Menschen gemeinsam zwei Generationen-Cafés. Auf der SCHAU! wurden Gesprächsinseln mit Impulsfragen angeboten.

Schlagworte: Generationen verbinden

Von welchen Wirkungen erzählt die Geschichte?

Ziel: Generationen miteinander zusammen bringen und zum gegenseitigen Austausch abregen

  • Gemeinsamer Filmabend, anschließend Gespräche zwischen Jung und Alt über den Film
  • Generationencafé: Im gemütlichen Rahmen bei Kaffee und Kuchen zu einem Thema oder auch frei ins Gespräch kommen
  • Kernteam aus Jung und Alt luden „ihre“ Leute ein. MultiplikatorInnen sind wichtig
  • Geschichte „hoi, wenn sind Sie eingestiegen“ löste Dynamik aus. „AHA“ Effekt – TeilnehmerInnen genossen die Gespräche. Verständnis füreinander konnte gesteigert werden.
  • Zusammenkommen der zwei Welten
  • Begeisterung und „Feuer entfachen“ – schwierig -> Knackpunkt
  • Anwesende sind bzw. waren begeistert

Von welchen Wendepunkten erzählt die Geschichte?

  • Drei Filme, Jung und Alt zusammen im Spielboden in Dornbirn, danach gab es am Buffet ein gemeinsamer Austausch
    • Film: Honig im Kopf
    • Generationen Café
    • Zu bestimmter Frage diskutieren bez. Offen, wenn Fragen nicht gefallen
  • Kernteam: Treffen im Rathaus
    • Idee Generationen Café
    • Wie kann man es bewerben, keine Anmeldung?
      • Ein Café 15-20 Leute
      • World Café, vier Tische
      • Welche Frage wollt ihr besprechen 20 min.?
  • Verständnis wurde aufgebracht!
  • Leute im Café – dankbar hier zu sein
  • Zwei Cafés – sie ging in das Seniorenheim
  • Beim 2.Café- Großer Fehler! Halbfinale/ Fußball
  • 10 Personen
  • Wieder: die, die da waren, waren fantastisch; nicht verstanden, warum wir nicht zu den Menschen kommen; Leute sind nachher geblieben
  • Man müsste Bewerbung anders aufziehen
  • Was gelernt?
    • Viele Überraschungseffekte
    • Die, die da sind, sind begeistert
    • Sehr schwer zu bewerben
  • Braucht: Kernteam, Geduld und Glaube ans Gelingen