Person: Florian Kleber
Gruppe Jugendlicher aus dem Bregenzerwald die sich gemeinsam für eine neue Ausgehmöglichkeit in der Region Bregenzerwald einsetzen. Ohne finanzielle Unterstützung, jedoch mit vielen kreativen Ideen die die Talente der Jugendlichen hervorbringen.
Schlagworte: Kinder-& Jugendbeteiligung
Was lehrt uns die Geschichte über die Beteiligung von BürgerInnen?
- Vertrauen darf nicht verspielt werden!
- (Politische) Versprechen sind zu halten
- Der Meinung ein Gesicht geben, zeigt Wirkung
- Ein Thema kann Generationen und unterschiedliche Interessen vereinen
- „St.-Florians – Prinzip“ kann auch positiv wirken
- Soziale Medien können hilfreich sein
Von welchen Wirkungen erzählt die Geschichte?
- Vertrauen darf nicht verspielt werden!
- (politische) Versprechen sind zu halten
- Der Meinung ein Gesicht geben, zeigt Wirkung
- Ein Thema kann Generationen und unterschiedliche Interessen einen
- „St.-Florians – Prinzip“ kann auch positiv wirken
- Soziale Medien können hilfreich und hinderlich sein
Von welchen Wendepunkten erzählt die Geschichte?
- Gefühl behoben – alles was der Bregenzerwald ausmacht in sich loben
- Diskothek „E-Werk“ und noch einige Treffpunkte mehr wurden geschlossen
- Offener Brief an Russmedia und soziale Medien -> in kurzer Zeit 140 Leute!
- Treffen mit PolitikerInnen
- Vol.at nicht schlechter Bericht
- Video erstellt über „Eishockey“. Verein ist zusammen gesessen
- Private Personen zahlen ½ der Halle
- Zusammenspiel ist wichtig