Organisation: Fritz Walter (Spielleiter) & Kathrin Thomaschki (Teilnehmerin)
Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?
Der Spielkurs Klimafreundlich Leben bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft deinen CO2*-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang lotest du in einer Kleingruppe jeden Monat gemeinschaftlich und kreativ die besten Möglichkeiten aus, um deinen CO2 Ausstoß zu reduzieren. Du setzt dir konkrete Ziele, welche Veränderung du bis zum nächsten Treffen verwirklichen willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst. Ob du dir kleine Ziele vornimmst wie das Vermeiden von Werbeprospekten in deinem Briefkasten oder große wie der Umbau deiner alten Ölheizung, liegt bei dir. Jede Veränderung ist willkommen.
Der Spielkurs im Überblick:
- 6 Treffen + je einmal monatlich + je 3 Stunden
- 5 bis 10 Mitstreiter*innen = Klimafreundlich Leben
Schlagworte: Gemeinschaftfördernd, Reduzierung des individuellen CO2-Fußabdrucks nicht alleine, sondern mit Gleichgesinnten, „Bei jedem Treffen lernen wir etwas Neues“, „Der Spielkurs macht einfach Spaß“