Organisation: Dornbirner Jugendnetzwerk, Jugendliche des Jugendklimarats
Die Stadt Dornbirn hat mit dem „Büro für freiwilliges Engagement“ vom Land Vorarlberg und dem Dornbirner Jugendnetzwerk den Dornbirner Jugendklimarat durchgeführt. Zwölf Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren bildeten das Kernteam, das sich mit Ideen für den Klimaschutz in der Stadt Dornbirn beschäftigten. Was braucht es, um konkret vor Ort ein gutes Leben in Zukunft zu ermöglichen? Was braucht es, dass Dornbirn bis 2040 klimaneutral wird? Diese und weitere Fragen wurden besprochen und mit Fachpersonen diskutiert. Die Ergebnisse sind sehr bunt und vielseitig. Jugendliche aus dem Kernteam des Dornbirner Jugendlimarat erzählen, wie es ihnen im Projekt gegangen ist.
Schlagworte: Klimaschutz, Jugend, Beteiligung, Dornbirn