Organisation: Stadt Tettnang Jugendbeteiligung
Schon 2019 organisierten zwei Jugendliche mit Hilfe der Gemeinde Tettnang einen Container mit Werkzeug, damit die Biker den schon sehr heruntergekommenen Dirtpark wieder etwas herrichten konnten. Mit der Zeit verschlechterte sich der Zustand zunehmend, sodass die mittlerweile drei Jugendlichen 2020 eine Unterschriftenaktion starteten und sich damit im Gemeinderat vorstellen konnten. Von Seiten der Stadt nahm sich nun die Jugendbeteiligung dem Projekt an, um dieses voranzubringen. Die Firma pumptrack.de aus Augsburg entwickelte in Kooperation mit den Jugendlichen 2021 eine Projektskizze mit Pumptrack und Dirttrail, die diese dann selbst im Gemeinderat präsentierten. Der Gemeinderat würde das Projekt einstimmig unterstützen, mit der Auflage, dass die Jugendlichen 1/4 (50.000,-) der Baukosten durch Spendengelder selbst organisierten. Dies gelang über Zeitungsaufrufe und einer selbstgestalteten Broschüre zur Projektidee, welche sie selbst an potentielle Spenderinnen und Sponsoren schickten. In dieser Zeit schlossen sich noch fünf weitere junge Menschen an, sodass auch das große Opening im Juni 2023 allein von den Jugendlichen und der Beauftragten für Jugendbeteiligung umgesetzt werden konnte.
Schlagworte: Jugend, Sport, Jugendplätze