Part-VIVO: Partizipative Gesundheitsentwicklung an der Mittelschule-Höchst (Zick-Zack Schulsozialarbeit)

Person: Ingrid Schertler, Silke Gerer, Hanno Ölz

Die VMS-Höchst führt gemeinsam mit dem Fachdienst Zick-Zack-Schulsozialarbeit, der aqua-mühle-frastanz ein Gesundheitsentwicklungsprojekt durch (gefördert durch den Fonds Gesundes Österreich), bei welchem die Beteiligung von LehrerInnen und SchülerInnen aus dem Ganztagsbereich eine zentrale Rolle spielt. Mit Hilfe partizipativer Methoden werden Projekte abgeleitet, die von den Beteiligten getragen und der Schule langfristig zur Verfügung stehen sollen.

Schlagworte: partizipative Gesundheits- und Schulentwicklung

23_partvivo