Personen/Organisation: Heimo Boschert, Mörfelden-Walldorf /Rhein-Main-Region (D)
Das KJF versucht eine Brücke zwischen altersgerechten und interessensangemessenen Partizipationsformen und wirkungsvollen Strukturen mit Rede- und Antragsrecht in den kommunalen Gremien. Nach 15 Jahren gelebter Partizipation haben beide Seiten gelernt – Jugend und Politik.
Die Liste der Ergebnisse ist lang: MTB-Bike Park, Skatepark, Graffiti-Projekte, Spielplätze und Baumhäuser, EU-Projekt mit Dornbirn, Check da Kandidat, Partys etc.
Das Projekt berichtet über Erfahrungen, Probleme und Chancen.
Schlagworte: Kinder-& Jugendbeteiligung