Organisation: Welt der Kinder, youngCaritas
Ausgehend von den Anliegen der jungen Menschen Lösungen entwickeln und Strategien, um diese Lösungen zu erproben und umzusetzen: Im Programm jung&weise bieten wir einen differenzierten und systemischen Zugang. Gut informierte Debatten führen zu nachvollziehbaren Ergebnissen, gute Lösungen erhalten im jung&weise-Prozess Bühne. Das Zusammenwirken vieler soll sichtbar werden. Junge Leute werden unterstützt von Vertreter:innen aus Schulen, Gemeinden, Regionen, Land, dem Netzwerk Welt der Kinder, Weitblick … Verbindlichkeit im gemeinsamen Weg: Junge Leute setzen Themen, Erwachsene unterstützen ihre Anliegen. An jedem Ort sieht das Bündnis anders aus. Im Kleinen, im Großen … wir machen sichtbar, wie wir Herausforderungen lösen. Es ist ein Weg, der allen Generationen zugutekommt. Beispiele werden auf www.weltderkinder.at/jungundweise veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn sie mitwirken, wir miteinander lernen und den Dialog an viele Orte weitertragen. Das Programm jung&weise wird konzeptionell von Carmen Feuchtner/Welt der Kinder verantwortet, im Operativen am stärksten von Sylvia Kink-Ehe mitgetragen. Hunderte junge Menschen haben bereits mitgewirkt. Die Regio ImWalgau gibt Raum für die Modellentwicklung.
Schlagworte: Beteiligung programmatisch aufbauen – Bausteine für verlässliche Kooperationen