Personen: Ralf Engelmann
Das Jugendforum Montafon ist das erste Jugendparlament in Vorarlberg und setzt sich für die Interessen und Rechte von jungen Menschen im Montafon ein. Mit der Einrichtung des Jugendforum Montafon kann eine konkrete Form der Mitbestimmung geschaffen werden, die unserer Jugend im Montafon die Möglichkeit gibt, die kommunalen Belange der Jugend aktiv im Stand Montafon mitzugestalten.
Schlagworte: Kinder-&Jugendbeteiligung
Was lehrt uns die Geschichte über die Beteiligung von BürgerInnen?
- Jugendausschuss als wichtiges Tool
- Interviews mit Zielgruppen
- Ist- und Soll Zustand abwägen
- Wen braucht es zur Zusammenarbeit?
- Was gibt es bereits alles in der Gemeinde: Vereine, Betriebe, Schulen,…
- Mehr Interesse in der Bevölkerung
- Öffentlichkeitsarbeit
Von welchen Wirkungen erzählt die Geschichte?
- Statuten des Jugendforums wurden auf Gemeindeebene anerkannt
- Gemeinde genehmigt ein Budget
- Mitbestimmungsrechte für Jugendliche
- Erstes „Jugendparlament“ von Jugendlichen gewählt
- Öffentlichkeitsarbeit
- „Rückschläge“ haben zu mehr Motivation geführt
- Neue Projekte werden entwickelt (Jugendraum-Gestaltung und Erschließung von Räumen)
- Jugend ist politisch aktiv
- „Halbzeitgespräche“
- Jugendliche werden gehört!
Von welchen Wendepunkten erzählt die Geschichte?
- Jugendbefragung –> aktive Jugendbeteiligung
- Versch. Gruppen –> Gemeindevertretung & Jugendliche
- Ideen: Abschauen von anderen
- Statuten –> Institutionalisierung
- Einstimmiger Beschluss von offizieller Seite
- Mitspracherechte
- Eigenes Büro
- Jugendtag Montafon
- Wahl durch Jugendliche à Vorstand
- Erwartungen beim Jugendprojekt nicht erfüllt; Jugendparlament à nichts?
- „Jetzt erst recht!“
- Mobile Jugendarbeit, Neueröffnung Jugendraum
- „Überprüfen“ der Bürgermeister