Organisation: aha – Tipps & Infos für junge Leute, Lichtenstein
In Coronazeiten führte das aha – Tipps & Infos für junge Leute im Mai 2021 das Diskussionsforum „jubel Forum“ online durch. Insgesamt beteiligten sich 85 Personen, darunter 50 Klassensprecher*innen aus Liechtenstein. Auch die Vorbereitung und der Austausch davor fand komplett online statt.
Die Themenpalette war sehr vielseitig und umfasste Themen wie Corona, Treffpunkte für junge Leute, Probleme an den Schulen und Vorurteile in der Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Beteiligung an Projekten und Wählen ab 16 Jahren. Insgesamt gab es 24 Online-Diskussionsräume, die auf drei Runden verteilt waren. Im Vorfeld haben die Klassensprecher:innen die Themen selbst vorgeschlagen und ausgewählt. Die Jugendlichen lernten viele unterschiedliche Akteure kennen. Das ermöglichte eine Vernetzung für zukünftige Zusammenarbeit bei Projekten. Für die Erwachsenen stellte das Forum eine Chance dar, direkt von Jugendlichen zu hören, was sie bewegt.
Acht Themen wurden im Vorfeld von den Klassensprecher*innen ausgewählt. Es entstanden intensive Gespräche und unterschiedliche Meinungen wurden ausgetauscht. Die Themen und Wünsche sind auf der Website jubel.li/forum dokumentiert.
«In Coronazeiten erachten wir es als besonders wichtig, jungen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, ihnen zuzuhören und sie zu beteiligen. Für die Durchführung in dieser Grössenordnung erarbeiteten wir uns in den vergangenen Monaten das digitale Know-how und schafften auch die notwendige Infrastruktur.
Schlagworte: Jugendbeteiligung, Schule, Klassensprecher, jubel, online, Nachhaltigkeit, Gesellschaft, Erwachsene, Corona