DiY-Demo?krAtie-Repaircafes

Personen: Stefan Schartlmüller, Florian Sturm

Rund 15 DiY-Demo?krAtie-Repaircafes haben seit Ende 2014 stattgefunden. Das Anliegen ist es, mit einem einfachen Format Menschen für neue Formen des gemeinsamen Gestaltens & Entscheidens zu inspirieren & gleichzeitig den politischen Status-Quo zu hinterfragen.

Schlagworte: Politische Partizipation

Von welchen Wirkungen erzählt die Geschichte?

  • Wer bestimmt, wie wir Politik machen?
  • Warum bestimmen andere wie mein Wahlrecht aussieht?
  • Leute/Menschen werden motiviert Fragen zu stellen
  • Das Positive der Demokratie in den Mittelpunkt stellen
  • Von Beispielen anderer motiviert werden = Energie tanken
  • Wenn man sieht, wie es geht, kann man sich weiterentwickeln
  • Menschen merken, sie können mitreden/mitgestalten
  • Aus Teilnehmen werden manchmal „Einladende“/Moderatoren
  • Moderationsmethoden mitnehmen
  • Es entstehen Ideen, Lösungswege – Ein Prozess entsteht

Von welchen Wendepunkten erzählt die Geschichte?

  • Warum ist die Welt nicht leichter?
  • Warum funktionieren Parlamente etc. nicht?
    • Unzufriedenheit
  • Glück, Leute, Mentoren treffen
  • Best practice sammeln
  • Inspirationsquellen
  • Wer darf warum und wo Demokratie formulieren?
  • „Donau-Länder“ Risiko, ausprobieren
  • Erfahrung teilen
  • Machen–Respektieren-neue Fragen